SamstagsmalerInnen der Lebenshilfe
Die Gruppe der malbegeisterten Menschen mit geistiger Behinderung trifft sich einmal im Monat an einem Samstag in der Feuerwache in Künzelsau. Deshalb heißt diese Gruppe „SamstagsmalerInnen der Lebenshilfe“. Es gibt keine vorgegebene Maltechnik. Die Farbe wird mit einem Pinsel, Kratzwerkzeugen, Schwämmen und mit den Händen (Finger) aufgetragen. Jedes Bild ist einmalig – einzigartig – unverwechselbar.
Mit den dort entstandenen Bildern wurden folgende Ausstellungen gestaltet:
2018
Rathaus Dörzbach „Regenbogen verwandle dich“
2015
Rathaus Künzelsau „Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt“
2013
Rathaus Dörzbach „Einmalig – Einzelartig – Unverwechselbar“
2011
Hohenloher Krankenhaus Künzelsau „Lust auf Farbe-farbenfroh“
2009
Heimvolkshochschule Hohebuch/Waldenburg „DU“
2008
Einige Bilder wurden der Ausstellung „Nasen riechen Tulpen“ im Museum Würth in Gaisbach hinzugefügt.
2007
Sparkasse HOK „Wege entstehen dadurch dass wir sie gehen“
2005
„Kaffeehäussle“ Reutlingen „Bilder so bunt wie das Leben“
2004
Hotel-Restaurant Anne-Sophie, Künzelsau –Kleinkunstabend „Wir können das auch!“
2003
Rathaus Öhringen „Komm mit in meine Welt…“
2002
Rathausfoyer Künzelsau „Komm mit in meine Welt…“
2001
Esslingen (1. Preis beim Malwettbewerb der Lebenshilfe BW erhielt Daniel Traub, Teilnehmer der LH Hohenlohekreis)
1997
Landtag Baden-Württemberg, Stuttgart