Die Lebenshilfe stellt sich vor:
Die Lebenshilfe ist eine Selbsthilfeorganisation mit dem Ziel, Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige zu unterstützen. Eltern und Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung sind stark ins Vereinsgeschehen mit einbezogen, denn sie sind die Fachleute und wissen am besten, was sie selbst und ihre Söhne oder Töchter an Unterstützung benötigen.
Die Lebenshilfe Hohenlohekreis gehört dem Landesverband in Stuttgart und der Bundesvereinigung in Marburg/Lahn an und wurde 1987 auf die Initiative einiger Eltern aus dem Hohenlohekreis gegründet.
Die Offenen Hilfen bieten neben der Beratung für Angehörige vor allem Möglichkeiten zur Freizeit- und Feriengestaltung und zur Förderung der Fähigkeiten behinderter Menschen. Dadurch unterstützen wir die Angehörigen, die dann einmal Zeit für sich haben. Bei gemeinsamen Unternehmungen wird das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt, denn „es ist normal, verschieden zu sein“.
Die Lebenshilfe ist Mitglied eines Netzwerkes, welches zum Ziel hat, Menschen mit geistiger Behinderung zu fördern und zu unterstützen. In diesem Netzwerk sind alle Einrichtungen des Hohenlohekreises aktiv, denen die Belange von Menschen mit Behinderung wichtig sind und die sich für optimale Bedingungen innerhalb der Gesellschaft stark machen.
Wir danken an dieser Stelle allen Privatpersonen, Firmen und Institutionen, die uns unterstützen und damit dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderung selbstverständlich ihren Platz haben.